Ergänzende Bildung FaGe (EB FaGe) EFZ
-
Über die Ergänzende Bildung FaGe (EB FaGe)
Neben der regulären Berufslehre gibt es einen anderen Weg, um den Berufsabschluss Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) zu erlangen. Sind Sie schon seit mehreren Jahren berufstätig, haben Erfahrungen gesammelt und Ihr Wissen erweitert – aber es fehlt Ihnen noch ein anerkannter Berufsabschluss? Das Validierungsverfahren FaGe könnte für Sie der richtige Weg sein.
In einem Validierungsverfahren weisen Sie zuerst nach, welche Fähigkeiten Sie bereits für diesen Beruf mitbringen — aus bisherigen Ausbildungen, Ihrer Berufserfahrung und anderen Tätigkeiten.Wechsel im Validierungsverfahren Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ
Im 2019 wurden aufgrund des Wechsels der Verordnung über die berufliche Grundbildung (BiVO) die aktuellen Validierungsverfahren Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ durch ein neues Verfahren abgelöst.
Dies bedeutet, dass die bisherigen Validierungsverfahren Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ (FaGe EFZ) und Fachmann / Frau Gesundheit EFZ 2009 (FaGe EFZ 2009) gem. BiVO vom 13. November 2008 durch das Validierungsverfahren Fachmann / Frau Gesundheit EFZ 2017 (FaGe EFZ 2017) gem. BiVO vom 5. August 2016 und in Kraft seit 1. Januar 2017 abgelöst werden.Das bisherige Angebot der Ergänzenden Bildung FaGe wird noch bis Ende 2021 durchgeführt. Die auslaufenden Validierungsverfahren FaGe EFZ und FaGe EFZ 2009 müssen bis zu dieser Frist abgeschlossen werden.
Haben Sie Fragen zum Validierungsverfahren FaGe EFZ resp. wollen Sie wissen, welcher Weg zum Berufsabschluss FaGe EFZ für Sie der sinnvollste ist?
Beim biz Oerlikon / Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene erhalten Sie alle Informationen.
biz Oerlikon
Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene
Dörflistrasse 120
8050 Zürich
Telefon: 043 259 97 40
berufsabschluss.erwachsene@ajb.zh.ch
Website
Der erste Schritt im Validierungsverfahren ist der Besuch eines obligatorischen Informationsanlasses (OIA) am biz Oerlikon. Die Daten und die Online-Anmeldung finden Sie hier.Sind Sie noch nicht sicher, für welchen Berufsabschluss Sie sich entscheiden sollen?
Für eine Laufbahnberatung wenden Sie sich an: www.puls-berufe.ch
biz Oerlikon
Laufbahnberatung Gesundheitsberufe
Dörflistrasse 120
8050 Zürich
Telefon: 043 259 97 00
info@puls-berufe.ch
Nutzen Sie die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Ergänzende Bildung FaGeIm Validierungsverfahren zeigt sich, welche Kompetenzen/Module Sie noch am ZAG besuchen müssen. Die Module entsprechen den Inhalten des Ausbildungsplans Fachfrau/Fachmann Gesundheit. Je nach Thema dauern die Module zwischen zwei und acht Tagen und werden berufsbegleitend durchgeführt. Sie können sich aus dem Angebot unserer Module Ihr individuelles Programm zusammenstellen.
-
Allgemeine Informationen
- Die Übersicht aller Module und Kosten finden Sie hier
- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden sie hier.
- Die Modulstruktur ab 2015 finden Sie hier.
- Das Antragsformular und das Merkblatt „Antrag FaGe EFZ“ für das Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe EFZ) finden Sie hier.
- Die Bestehensregeln FaGe EFZ und FaGe EFZ 2009 finden Sie hier.
-
BITTE BEACHTEN SIE: Neue Anmeldeinformationen
Wichtige allgemeine Informationen zur Planung und Anmeldung der Module finden Sie hier. Lesen Sie diese bitte vor der Anmeldung durch. Der Einführungstag sollte von allen Teilnehmenden besucht werden.
Kursangebot komplett (keine Aufschaltung mehr von neuen Kursen)
-
EINFEinführung in die Ergänzende Bildung
Bevor Sie sich für ein Modul der Ergänzenden Bildung FaGe am ZAG anmelden, melden Sie sich zuerst für das Modul "Einführung in die Ergänzende Bildung" an. In diesem Modul erhalten Sie wichtige Informationen zur Ergänzenden Bildung: Prüfungsordnung, Absenzenreglement, Vorgehen beim praktischen Training, Arbeiten mit der Lernplattform eZAG usw.
Downloads
-
AModul A Professionelles Handeln
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit der Lernleistungsbestätigung können Sie sich definitiv für dieses Modul anmelden.
Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind ist der höhere Tarif 2 zu bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 392.-
Tarif 2: CHF 800.-Downloads
-
BModul B Hygiene und Sicherheit
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung können Sie sich definitiv für dieses Modul anmelden.
Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.Ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind ist der höhere Tarif 2 zu bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 168.-
Tarif 2: CHF 400.-
Downloads
-
CModul C Bedarfsgerechte Pflege und Qualitätssicherung
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung können Sie sich definitiv für dieses Modul anmelden.
Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.Ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind ist der höhere Tarif 2 zu bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 224.-
Tarif 2: CHF 350.-
Downloads
-
DModul D Körperpflege
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind ist der höhere Tarif 2 zu bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 280.-Tarif 2: CHF 800.-
Downloads
- Donnerstag, 08. Juli 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 09. Juli 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 21. Juli 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 22. Juli 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 20. August 202108:10 bis 16:40
06.09.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
EModul E Bewegung und Ruhen
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 392.-
Tarif 2: CHF 1000.-
Downloads
-
FModul F Kinästhetik
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Hinweis zum 1. Kurstag: Bitte CHF 50.- für Unterlagen und Ausweis mitnehmen.
Tarif 1: CHF 168.-
Tarif 2: CHF 500.-
Downloads
- Montag, 26. April 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 27. April 202108:10 bis 16:40
31.05.2021
Die Präsenzzeit von 100% ist Voraussetzung für die Ausstellung des Zertifikats.
-
GModul G Ausscheidung und Sexualität
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 448.-
Tarif 2: CHF 800.-
Downloads
- Donnerstag, 08. April 202108:10 bis 16:40
- Montag, 26. April 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 27. April 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 05. Mai 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 06. Mai 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 07. Mai 202108:10 bis 16:40
- Montag, 17. Mai 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 18. Mai 202108:10 bis 16:40
16.06.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
HModul H Atmung
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 280.-
Tarif 2: CHF 600.-
Downloads
- Freitag, 03. September 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 16. September 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 17. September 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 30. September 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 01. Oktober 202108:10 bis 16:40
12.10.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
IModul I Nothilfe / BLS-AED
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Achtung: Die Inhalte des Moduls I (Nothilfe / BLS-AED) haben für das Validierungsverfahren nach Abschluss des Kurses nur 2 Jahre Gültigkeit.
Tarif 1: CHF 112.-
Tarif 2: CHF 550.-
Downloads
- Mittwoch, 26. Mai 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 27. Mai 202108:10 bis 16:40
Die Präsenzzeit von 100% ist Voraussetzung für die Ausstellung des Ausweises.
- Donnerstag, 01. Juli 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 02. Juli 202108:10 bis 16:40
Die Präsenzzeit von 100% ist Voraussetzung für die Ausstellung des Ausweises.
- Mittwoch, 24. März 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 25. März 202108:10 bis 16:40
Die Präsenzzeit von 100% ist Voraussetzung für die Ausstellung des Ausweises.
-
JModul J Kommunikation
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Am Ende des dreitägigen Kurses Aggressionsmanagement, erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Die Voraussetzung zur Abgabe des Zertifikates Verein NAGS Schweiz ist der Besuch der gesamten 24 Lektionen à 45 Minuten.
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Achtung neue Tarife ab Modul J-2018-3:
Tarif 1: CHF 330.--
Tarif 2: CHF 800.--
Downloads
- Dienstag, 16. März 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 25. März 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 26. März 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 07. April 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 08. April 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 14. April 202108:10 bis 16:40
29.04.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
KModul K Medizinaltechnik 1
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 448.-
Tarif 2: CHF 1100.-
Downloads
- Dienstag, 01. Juni 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 15. Juni 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 16. Juni 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 01. Juli 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 02. Juli 202108:10 bis 16:40
- Montag, 19. Juli 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 20. Juli 202108:10 bis 16:40
- Montag, 23. August 202108:10 bis 16:40
16.09.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
- Dienstag, 06. April 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 15. April 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 16. April 202108:10 bis 16:40
- Montag, 17. Mai 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 18. Mai 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 02. Juni 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 03. Juni 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 09. Juni 202108:10 bis 16:40
24.06.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
- Montag, 21. Juni 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 06. Juli 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 07. Juli 202108:10 bis 16:40
- Montag, 19. Juli 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 20. Juli 202108:10 bis 16:40
- Montag, 23. August 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 24. August 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 07. September 202108:10 bis 16:40
21.09.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
LModul L Medizinaltechnik 2
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 448.-
Tarif 2: CHF 1200.-
Downloads
- Freitag, 18. Juni 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 08. Juli 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 09. Juli 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 14. Juli 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 15. Juli 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 19. August 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 20. August 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 26. August 202108:10 bis 16:40
14.09.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
- Donnerstag, 20. Mai 202108:10 bis 16:40
- Montag, 14. Juni 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 15. Juni 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 29. Juni 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 30. Juni 202108:10 bis 16:40
- Montag, 12. Juli 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 13. Juli 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 23. Juli 202108:10 bis 16:40
17.08.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
- Donnerstag, 17. Juni 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 29. Juni 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 30. Juni 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 15. Juli 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 16. Juli 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 18. August 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 19. August 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 25. August 202108:10 bis 16:40
09.09.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
MModul M Krisen und Sterben
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 224.-
Tarif 2: CHF 350.-
Downloads
- Dienstag, 11. Mai 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 03. Juni 202108:10 bis 16:40
- Freitag, 04. Juni 202108:10 bis 16:40
- Montag, 21. Juni 202108:10 bis 16:40
05.07.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
NModul N Ressourcenerhaltung/Prävention
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 224.-
Tarif 2: CHF 350.-
Downloads
- Freitag, 12. März 202108:10 bis 16:40
- Montag, 22. März 202108:10 bis 16:40
- Dienstag, 23. März 202108:10 bis 16:40
- Montag, 12. April 202108:10 bis 16:40
30.04.2021
Für Teilnehmende des Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit (Webtool ab 01.06.2012): Die Basismodule A, B, C, V müssen zuvor besucht oder anerkannt werden, bevor dieses Modul absolviert wird.
-
OModul O Alltagsgestaltung
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 280.-
Tarif 2: CHF 450.-
Downloads
-
PModul P Ernährung/Essen und Trinken
Bitte beachten Sie vor der Anmeldung folgendes:
Für Teilnehmende des Validierungsverfahrens «Fachfrau/Fachmann Gesundheit» (Kauf des Logins zum Validierungstools ab Juni 2012):
Dieses Modul ist ein Aufbaumodul. Bevor Sie sich für dieses Modul anmelden können, müssen Sie die Basismodule A,B,C,V abgeschlossen haben (oder im Validierungsverfahren anerkannt bekommen haben).Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 280.-
Tarif 2: CHF 600.-
Downloads
-
QModul Q Kleidung und Wäsche
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 168.-
Tarif 2: CHF 300.-
Downloads
-
RModul R Haushalt
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 168.-
Tarif 2: CHF 300.-
Downloads
-
SModul S Administration
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 112.-
Tarif 2: CHF 250.-
Downloads
-
TModul T Logistik
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 168.-
Tarif 2: CHF 300.-
Downloads
- Dienstag, 11. Mai 202108:10 bis 16:40
- Mittwoch, 26. Mai 202108:10 bis 16:40
- Donnerstag, 27. Mai 202108:10 bis 16:40
11.06.2021
-
UModul U Arbeitsorganisation
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten einen definitiven Platz in diesem Modul.
Ohne Lernleistungsbestätigung: Sie erhalten vorübergehend einen Platz auf unserer Warteliste. Wenn in diesem Modul ein Platz frei bleibt bzw. wird, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren ob Sie eine definitive Teilnahme wünschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).
Tarif 1: CHF 112.-
Tarif 2: CHF 250.-
Downloads
-
VModul V Berufsperson und Team
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung folgendes:
Mit Lernleistungsbestätigung können Sie sich definitiv für dieses Modul anmelden.
Ohne Lernleistungsbestätigung können Sie sich nicht definitiv anmelden. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Wenn ein Platz frei bleibt bzw. wird, fragen wir Sie per E-Mail an, ob Sie das Modul besuchen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Lernleistungsbestätigung bzw. wenn Sie nicht im Kanton Zürich wohnhaft sind den höheren Tarif 2 bezahlen (siehe Allgemeine Bestimmungen unter „Kosten“).Tarif 1: CHF 112.-
Tarif 2: CHF 250.-
Downloads
Es gelten die AGB der Ergänzenden Bildung FaGe
Keine freien Plätze mehr verfügbar, doch es wird eine Warteliste geführt.
Freie Plätze sind verfügbar.
Verantwortlich für das Programm Ergänzende Bildung FaGe
Berufsschullehrerin
Programmleiterin EB FaGe
Verantwortliche Fachgruppe Prüfungen Grundbildung
Tel. 052 266 09 26
stefanie.krebs@zag.zh.ch