Berufsbegleitender Bildungsgang Pflege HF
Berufsbild
Sie haben gern mit Menschen zu tun. Situationen erfassen Sie schnell und Teamarbeit liegt Ihnen. Sie beobachten genau und schätzen es, wenn sich kein Tag wie der andere gestaltet. Sie sind gerne in Bewegung und lieben eine flexible Lebensgestaltung.
Im Zentrum der Arbeit von Pflegefachpersonen HF stehen die Patientinnen und Patienten. Sie begleiten und betreuen Menschen in allen Lebensphasen – von Jugendlichen bis Hochbetagten, auch aus verschiedenen Kulturen. Die Angehörigen werden oft in Betreuung und Pflege einbezogen. Kompetenzen in der Kommunikation sind zentral, um diese Bereiche zu koordinieren. Dabei übernehmen Pflegefachpersonen die fachliche Verantwortung und zentrale Führungsaufgaben.
Rahmenlehrplan für den Berufsbegleitenden Bildungsgang Pflege HF. Alle Informationen zusammengefasst finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Berufsbild sowie den Imagespot «Puls Berufe» finden Sie unter: www.puls-berufe.ch
-
Zulassungsbedingungen
Zum berufsbegleitenden Bildungsgang Pflege HF werden Personen zugelassen, welche über
- eine dreijährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder einen allgemeinbildenden Abschluss (DMS/FMS oder Matura) verfügen
- ein Jahr Berufserfahrung (100 %) nach Abschluss der Grundausbildung mitbringen
- sowie eine Anstellung von mindestens 50 Stellenprozent im Ausbildungsschwerpunkt, in einer für die Pflege HF anerkannten Institution, vorweisen können.
- Deutsch Niveau C1 ist Voraussetzung für Kandidaten/Kandidatinnen ohne deutsche Muttersprache und ohne obligatorische Schulzeit in der Schweiz
Ausbildungsbeginn
Mit dem Berufsbegleitenden Bildungsgang Pflege HF können Personen beginnen, welche
- das Zulassungs- und Anrechnungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
- deren praktischer Ausbildungsort über eine schriftliche Vereinbarung mit dem ZAG vorweisen können.
- bei Ausbildungsbeginn einen aktuellen Impfstatus für Beschäftigte im Gesundheitswesen nach den Vorgaben des BAG und der eidgenössischen Gesundheitsdirektorenkonferenz vorweisen können.
Bei Fragen zur Zulassung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Irène Steinmann, Verantwortliche Zulassung BB Pflege HF, Tel. 052 266 08 54, irene.steinmann@zag.zh.ch
-
Anerkennung der Praxis
Die Praktikumsbetriebe sind für die Ausbildung in der Praxis verantwortlich. Sie verfügen über ein Konzept für die praktische Ausbildung der Studierenden.
Pflegefachpersonen, die Studierende anleiten und ausbilden, verfügen über einen Abschluss als diplomierte Pflegefachperson HF oder eine gleichwertige Ausbildung im Arbeitsfeld der Pflege, Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Pflege und eine berufspädagogische Qualifikation im Äquivalent von 100 Lernstunden.
Pflegefachpersonen, die im Praktikumsbetrieb die Verantwortung für die Ausbildung tragen, verfügen über einen Abschluss als diplomierte Pflegefachperson HF oder eine gleichwertige Ausbildung im Fachgebiet, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet und eine berufspädagogische Qualifikation im Äquivalent von 600 Lernstunden.
(vgl. Rahmenlehrplan Pflege HF).Unterstützungsangebot zur Anerkennung der Praxis
Für praktische Institutionen, welche die Vorgaben zur Anerkennung der Praxis nicht vollumfänglich erfüllen können, bietet das ZAG ein vielfältiges Unterstützungsangebot an:
1. Berufsbildner/in mit SVEB1-Abschluss
Das ZAG bietet im Rahmen seines Weiterbildungsangebotes einen anerkannten Bildungsgang SVEB1 für Berufsbildner/in im Nebenberuf an.Der Bildungsgang muss nicht zwingend abgeschlossen sein, bevor eine/ein Studierende/r den Berufsbegleitenden Bildungsgang Pflege HF startet. Die Ausbildungen können auch parallel erfolgen.
2. Ausbildungsverantwortliche/r (mit pädagogischer Abschluss mind. 600 Lernstunden)
Für Institutionen, die über keinen Ausbildungsverantwortlichen verfügen, stellt das ZAG gegen Entgelt
(CHF 100.00/Std.) eine Lehrperson als Mentor ZAG zur Verfügung. Der Mentor ZAG/die Mentorin ZAG unterstützt die Institution in Fragen der praktischen Ausbildung.
3. Praktisches Ausbildungskonzept
Im Rahmen der Funktion Mentor ZAG stellt das ZAG ein praktisches Ausbildungskonzept inklusive Dokumente zur Verfügung. Auf Entgelt können zudem spezifische Training-Transfer Lernstunden am ZAG gebucht werden
(Pro Tag CHF 250.00).Kontaktperson
Isabel Bur, Verantwortliche Zusammenarbeit Institutionen,
Tel. 052 266 09 57, zusammenarbeit.institutionen@zag.zh.chInstitutionen:
- Spitäler
- Psychiatrie
- Alters- und Pflegeheime
- Spitalexterne Pflege
- Einrichtungen für Rehabilitation
- Ambulante Einrichtungen
- Behindertenheime
Arbeitsfelder:
- Pflege und Betreuung von Menschen mit Langzeiterkrankungen
- Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Frauen
- Pflege und Betreuung psychisch erkrankter Menschen
- Pflege und Betreuung von Menschen in Rehabilitation
- Pflege und Betreuung somatisch erkrankter Menschen
- Pflege und Betreuung von Menschen zu Hause
-
Anrechnungsverfahren für Bildungsleistungen
Das Verfahren zur Anrechnung von formell oder nicht-formell erworbenen Bildungsleistungen und Kompetenzen erfolgt über vier Phasen.
1. Information und Beratung: Interessierte erhalten Auskunft über ihre Möglichkeiten, sich Bildungsleistungen beziehungsweise berufliche Handlungskompetenzen anrechnen zu lassen.
2. Bilanzierung: Die Bilanzierung ist die Grundlage der Anrechnung von Bildungsleistungen. Die Kandidatinnen und Kandidaten identifizieren und analysieren ihre persönlichen und beruflichen Handlungskompetenzen sowie ihre Vorbildungen und dokumentieren dies in einem Dossier.
2.1 Schriftlicher Erfahrungsbericht: Das Verfassen von schriftlichen Erfahrungsberichten ermöglicht den Kandidatinnen/Kandidaten nicht-formell erworbene Bildungsleistungen auszuweisen und mit der geforderten beruflichen Handlungskompetenz zu vergleichen.
3. Beurteilung: Expertinnen/Experten aus dem Berufsfeld Gesundheit und Lehrpersonen des ZAG überprüfen das Dossier gemeinsam. Nach einem Eignungsgespräch mit der Kandidatin/dem Kandidaten geben die Experten eine Empfehlung ab, welche Handlungskompetenzen angerechnet werden können. Das Eignungsgespräch kann einmal wiederholt werden.
4. Anrechnung von Bildungsleistungen beziehungsweise Handlungskompetenzen: Die Promotionskommission des ZAG entscheidet anhand des Expertenberichts, welche beruflichen Handlungskompetenzen angerechnet werden. Die Kandidatin/der Kandidat erhält eine Bestätigung über die angerechnete Bildungsleistung und welche Module für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren Pflegefachfrau HF/Pflegefachmann HF noch zu absolvieren sind.
Grafische Darstellung zum Anrechnungsverfahren
Das Anrechnungsverfahren wird am ZAG durchgeführt.
Bitte beachten Sie folgende Fristen:
Anrechnungsverfahren
Das Anrechnungsverfahren muss innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden.Promotionsentscheid
Der Promotionsentscheid (siehe Punkt 4) hat drei Jahre Gültigkeit. Die Kandidaten müssen innerhalb dieser Frist mit der Ausbildung (Besuch der Module) beginnen.Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Es gelten die AGB für das Zahlungsmodul Anrechnungsverfahren BB Pflege HF des ZAG.Termine Informationsveranstaltung und Anrechnungsverfahren
Der Besuch der Informationsveranstaltung ist für das Anrechnungsverfahren von Bildungsleistungen obligatorisch.
An der Informationsveranstaltung erfahren Sie, wie der Berufsbegleitende Bildungsgang Pflege HF strukturiert ist und wie das Anrechnungsverfahren abläuft. -
Ausbildungsdauer
Die Dauer der Ausbildung hängt von der Anzahl der zu besuchenden Module sowie von dem mit dem Arbeitsort definierten individuellen Bildungsablauf ab. Die Ausbildung darf jedoch nicht länger als vier Jahre dauern.
-
Modulkosten
Seit Studienjahr 2015/2016 ist die interkantonale Vereinbarung über die Höheren Fachschulen (HFSV) in Kraft, welche für die Studierenden eine verbesserte Freizügigkeit bringt. Die Ausbildungskosten werden durch den Wohnkanton übernommen.
Bei Fragen zum Schulgeld stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Maya Nigg, Rechnungswesen, Tel. 052 266 09 15, maya.nigg@zag.zh.ch
Beatrice Hobi, Administration BB Pflege HF, Tel. 052 266 09 14, bbzulassungsstelle@zag.zh.ch
-
Dokumente der Praxis
Hier finden Sie wichtige Formulare für den Berufsbegleiteten Bildungsgang Pflege HF zum downloaden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Isabel Bur, Verantwortliche Zusammenarbeit Institutionen,
zusammenarbeit.institutionen@zag.zh.ch, Telefon 052 266 09 57.Login
-
Hilfestellung Modulplanung
Hier finden Sie eine Hilfestellung zur Modulplanung.
Kursangebot
-
00Modul 00 Eintritt
Voraussetzung:
- Zulassungsbestätigung
Handlungskompetenz:
Die Studierende/der Studierende
- findet sich mittels den formalen Anforderungen und den vorhandenen infrastrukturellen Angeboten am Lernort zurecht um ihr/sein Studium erfolgreich in der Regelzeit zu absolvieren
Inhalt:
- Einführung in den Schulort ZAG
- Erläuterung der Ausbildungsreglemente
(Schulordnung, Promotionsordnung, Absenzenwesen) - Einführung in:
- die Ausbildungsorganisation
- die OLAT Plattform (Online Learning and Training)
- die Bibliothek
- das Literaturverwaltungsprogramm (CITAVI)
Unterlagen:
- ZAG-Hausordnung
- ZAG-Schulordnung
- Promotionsordnung Pflege HF
- Kompetenzkatalog Praxis
Dauer:
- 1 Tag, jeweils von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Mittwoch, 20. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 18. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 25. Juni 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 08. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Montag, 24. Januar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Februar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 24. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 13. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 30. Juni 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. Juli 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 12. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. November 202208:00 bis 16:30
-
01Modul 01 Anatomie / Physiologie (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert die Lage, den Aufbau und die Funktion der menschlichen Organe/Organsysteme und kann diesbezüglich spezifische pathophysiologische Zusammenhänge ableiten
Inhalt:
- Anatomie und Physiologie
- Histologie
- Bewegungsapparat
- Haut
- Nervensystem
- Sinnesorgane
- Hormonsystem
- Blut
- Immunsystem
- Herz- und Kreislaufsystem
- Atemsystem
- Gastrointestinal-Trakt
- Harnwegssystem
- Geschlechtsorgane
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Freitag, 04. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Donnerstag, 17. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Freitag, 18. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Donnerstag, 07. Januar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 08. Januar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 11. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 18. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Januar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 01. Februar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 17. Februar 202108:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 17. Februar 202113:00 bis 16:30Englisch
- Mittwoch, 26. Mai 202113.00 bis 16:30Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 04. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 05. März 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 11. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 12. März 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 18. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 19. März 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 25. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 26. März 202108:00 bis 16:30
- Montag, 29. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 12. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 13. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 07. Mai 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 07. Mai 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 21. Mai 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 22. April 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 23. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 27. April 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 28. April 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 05. Mai 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 06. Mai 202108:00 bis 16:30
- Montag, 10. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Mai 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 12. Mai 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 17. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 25. Mai 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 02. Juni 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 02. Juni 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 02. Juli 202113.00 bis 16:30Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 21. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 10. November 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 11. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 16. November 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 17. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 22. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 23. November 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 29. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 08. Dezember 202108:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 08. Dezember 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 14. Januar 202213.00 bis 16:30Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 27. Juli 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 28. Juli 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 29. Juli 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 30. Juli 202108:00 bis 16:30
- Montag, 16. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 17. August 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 18. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 19. August 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 20. August 202108:00 bis 16:30
- Montag, 30. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 31. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 07. September 202108:00 bis 12:05begleitets eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 15. September 202108:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 15. September 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 08. Oktober 202113:00 bis 16:30Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 02. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 17. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 23. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 24. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 30. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 31. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 06. April 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 14. April 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 14. April 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 06. Mai 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 20. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 04. Mai 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 05. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 10. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 11. Mai 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 12. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 18. Mai 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 19. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 01. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 02. Juni 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 02. Juni 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 24. Juni 202213.00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 24. August 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 25. August 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 31. August 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 01. September 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 07. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 08. September 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 13. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 14. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. September 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 21. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 22. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 29. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 06. Oktober 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 06. Oktober 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 28. Oktober 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 26. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 27. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 16. November 202208:00 bis 16:30
- Montag, 21. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 23. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 01. Dezember 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 08. Dezember 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 08. Dezember 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 27. Januar 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 28. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 29. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 30. November 202208:00 bis 16:30
- Montag, 05. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 06. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 07. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 14. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. Dezember 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 18. Januar 202308:00 bis 16:30
- Donnerstag, 19. Januar 202308:00 bis 16:30
- Dienstag, 24. Januar 202308:00 bis 16:30
- Dienstag, 31. Januar 202308:00 bis 12:05begleitets eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 08. Februar 202308:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 08. Februar 202313:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 03. März 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
02Modul 02 Pflegeprozess (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- führt die Datensammlung für das Basis-, Fokusassessment und die Pflegeanamnese durch
- wendet die sechs Schritte des Pflegeprozesses nach Fiechter/Meier an
- wendet verschiedene Assessmentinstrumente an
- setzt gezielte evidenzbasierte Massnahmen zur Unterstützung der AtLs ein
Inhalt:
- Pflegeprozess
- Assessmentinstrumente
- Anamnesegespräch
- Konkrete Pflegemassnahmen zur Unterstützung in den AtLs
- Mittwoch, 22. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 23. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 24. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 05. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 06. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 07. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 08. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 27. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 04. November 202108:00 bis 09:35schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 04. November 202109:40 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 10. Dezember 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 27. September 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 28. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 29. September 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 05. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 06. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 07. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 12. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 19. Oktober 202208:00 bis 09:35schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 19. Oktober 202209:40 bis 12:05Training und Transfer
- Mittwoch, 19. Oktober 202213:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 11. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
03Modul 03 Überwachung und pflegerische Interventionen (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- führt pflegetechnische evidenzbasierte Interventionen durch
- überwacht und dokumentiert alle damit zusammenhängenden Parameter
- informiert die Patienten, die Angehörigen sowie die Ärzte fachlich korrekt
Inhalt:
- Grundlagen der Überwachung
- Diagnostische und technische Verfahren
- Prä- und postoperative Pflegemassnahmen/Interventionen
- Grundlagen der Hygiene
- Spezifische Hygienemassnahmen/Inventionen.
- Donnerstag, 18. Februar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 23. Februar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. Februar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 01. März 202113:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 04. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 05. März 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 16. März 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 17. März 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 24. März 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 25. März 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 31. März 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 20. April 202108:00 bis 12:05praktische Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 20. April 202113.00 bis 16:30schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 04. Mai 202113.00 bis 16:30praktische Nachprüfung
- Freitag, 21. Mai 202113.00 bis 16:30schriftliche Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 22. April 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 23. April 202108:00 bis 16:30
- Montag, 26. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 29. April 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 30. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Mai 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 12. Mai 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 17. Mai 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 18. Mai 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 20. Mai 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 31. Mai 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 15. Juni 202108:00 bis 12:05praktische Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 15. Juni 202113:00 bis 16:30schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 13. Juli 202108:00 bis 16:30praktische Nachprüfung
- Freitag, 16. Juli 202113.00 bis 16:30schriftliche Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 08. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 12. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 13. Juli 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 22. Juli 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 23. Juli 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 18. August 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 19. August 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 20. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 31. August 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 01. September 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 14. September 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 11. Oktober 202108:00 bis 12:05praktische Modulabschlussprüfung
- Montag, 11. Oktober 202113:00 bis 16:30schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 11. November 202113:00 bis 16:30praktische Nachprüfung
- Freitag, 12. November 202113.00 bis 16:30schriftliche Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 27. September 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 06. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 07. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Montag, 25. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 26. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 09. November 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 10. November 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 23. November 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 26. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 06. Dezember 202108:00 bis 12:05praktische Modulabschlussprüfung
- Montag, 06. Dezember 202113.00 bis 16:30schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 14. Januar 202208:00 bis 16:30Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 03. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. März 202208:00 bis 16:30
- Montag, 14. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 23. März 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 24. März 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 29. März 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 30. März 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 05. April 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 06. April 202213:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 25. April 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 20. Mai 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 21. April 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 22. April 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. April 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 10. Mai 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 11. Mai 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 16. Mai 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 17. Mai 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 30. Mai 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 31. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 21. Juni 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 15. Juli 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 11. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 12. Juli 202208:00 bis 16:30
- Montag, 18. Juli 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Juli 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 15. August 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 16. August 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 30. August 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 31. August 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 13. September 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 14. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 13. Oktober 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 04. November 202213:00 bis 15:35schriftliche Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 10. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Montag, 17. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 19. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 24. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 25. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 08. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 09. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 22. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 23. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 05. Dezember 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 13. Januar 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 03. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Montag, 10. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 13. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 17. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 18. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 03. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 04. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 16. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 18. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 29. November 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 09. Dezember 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
04.1Modul 04.1 Kommunikation (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- verfügt über Grundlagen der Gesprächstechniken und wendet diese bewusst zur Erstellung, Verbesserung und Förderung des Verstehens und der Beziehungsgestaltung an
- führt deeskalierende Interventionen durch
Inhalt:
- Kommunikation
- Gesprächsführung
- Deeskalationstechniken
- Montag, 20. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 21. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Montag, 10. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Januar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
Modulabschluss findet mit dem 4.2 statt. Bitte melden Sie sich für dieses Modul separat an.
- Montag, 17. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Januar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 27. Januar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 28. Januar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
Modulabschluss findet mit dem 4.2 statt. Bitte melden Sie sich für dieses Modul separat an.
-
04.2Modul 04.2 Beratung (Vertiefungsmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- verfügt über Grundlagen der Gesprächstechniken und wendet diese bewusst zur Erstellung, Verbesserung und Förderung des Verstehens und der Beziehungsgestaltung an.
- führt und bietet bedarfsgerecht präventive, pflegerische, gesundheitsfördernde Beratungen geplant als auch situativ durch.
- führt deeskalierende Interventionen durch.
Inhalt:
- Gesprächsführung
- Beratung
- Deeskalationstechniken
- Montag, 01. Februar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 02. Februar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 05. Februar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 08. Februar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 09. Februar 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 26. Februar 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 26. Februar 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 26. März 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 29. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 30. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 31. März 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 06. April 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 07. April 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 26. April 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 26. April 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 28. Mai 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 15. Juni 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Juni 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 18. Juni 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 21. Juni 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. Juni 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 06. Juli 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 06. Juli 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 27. August 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 05. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 06. Juli 202108:00 bis 16:30
- Montag, 19. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. Juli 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 23. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 18. August 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 18. August 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 24. September 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 06. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 07. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 14. September 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 20. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 21. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 05. Oktober 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 05. Oktober 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 26. November 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 19. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 01. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 02. November 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 26. November 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 26. November 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 14. Januar 202213:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 03. Februar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. Februar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. Februar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 11. Februar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 18. Februar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 25. Februar 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 25. Februar 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 25. März 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 28. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 29. März 202208:00 bis 16:30
- Montag, 04. April 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 05. April 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 14. April 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 22. April 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 22. April 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 20. Mai 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 14. Juni 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 15. Juni 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 22. Juni 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 23. Juni 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 29. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 06. Juli 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 06. Juli 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 29. Juli 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 05. September 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 06. September 202208:00 bis 16:30
- Montag, 12. September 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 13. September 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 19. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 26. September 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 26. September 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 21. Oktober 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 09. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 18. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 22. November 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 22. November 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 09. Dezember 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
05Modul 05 Herz-Kreislaufsystem (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert physiologische, pathologische Abläufe
- beschreibt spezielle Krankheitsbilder des Herz-Kreislaufsystems sowie deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie, Komplikationen, Prognose
- leitet und evaluiert spezifische Pflegemassnahmen ab
Inhalt:
- Pathologie des Herz-Kreislaufsystem
- Herz und Lunge
- Arterielle und venöse Gefässe
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Montag, 08. Februar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 09. Februar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 15. Februar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 16. Februar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 01. März 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 02. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 10. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 23. März 202108:00 bis 12:30Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 23. März 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 23. April 202113:00 bis 14:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 03. Juni 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 04. Juni 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. Juni 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 11. Juni 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Juni 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 17. Juni 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 01. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 09. Juli 202108:00 bis 12:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 09. Juli 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 27. August 202113:00 bis 14:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 29. Juni 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 30. Juni 202108:00 bis 16:30
- Montag, 12. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 13. Juli 202108:00 bis 16:30
- Montag, 19. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. Juli 202108:00 bis 16:30
- Montag, 26. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 17. August 202108:00 bis 12:30Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 17. August 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 17. September 202113:00 bis 14:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 01. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 02. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 09. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 10. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 15. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 16. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Montag, 20. Dezember 202108:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 10. Januar 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Montag, 10. Januar 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 11. Februar 202213:00 bis 14:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 21. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. Februar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 28. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. März 202208:00 bis 16:30
- Montag, 14. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 25. März 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Freitag, 25. März 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 22. April 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 24. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 25. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 01. Juni 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 02. Juni 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 08. Juni 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 09. Juni 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 16. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 23. Juni 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 23. Juni 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 15. Juli 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 07. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 08. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 15. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 17. August 202208:00 bis 12:05Modulabschluss
- Mittwoch, 17. August 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 09. September 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 31. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. Februar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 07. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. Februar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 14. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. Februar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 18. Februar 202208:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 03. März 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 03. März 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 25. März 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
06Modul 06 Soziologie und Entwicklungspsychologie (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- beschreibt genderbedingte, transkulturelle und soziologische Auswirkungen auf die Alltags- und Lebensgestaltung von Menschen
- erläutert und berücksichtigt entwicklungspsychologische Bedürfnisse und ihre Bedeutung für das Individuum
- berücksichtigt die genderbedingten, transkulturellen, soziologischen und psychologischen Einflüsse bei den Pflegemassnahmen/Interventionen
- beschreibt die Grundlagen der Pathopsychologie, die damit zusammenhängenden Bedürfnisse und ihre Bedeutung für die individuelle patientenorientieren Pflege
- erläutert die zentralen Elemente des Sunrise-Modells und des Entwicklungsmodells nach Erikson, sowie des Havighurst
- erstellt und präsentiert strukturiert eine (Grupen-) Projektarbeit
Inhalt:
- Soziologie
- Gender
- Transkulturalität
- Soziale Einflüsse
- Entwicklungspsychologie
- Psychopathologie
- Einführung Projektarbeit
- Montag, 29. März 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 30. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 31. März 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. April 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 29. April 202108:00 bis 12:05mündliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 20. Mai 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 07. April 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 08. April 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 13. April 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 29. April 202208:00 bis 12:05mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 20. Mai 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
07Modul 07 Atemsystem (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert physiologische und pathologische Abläufe
- erläutert Krankheitsbilder des Atemsystems, deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie, Komplikation, Prognose
- leitet Pflegemassnahmen ab
Inhalt:
- Pathologie des Atemsystems
- Erworbene Lungenerkrankungen
- Ateminsuffizienz
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Dienstag, 02. Februar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 03. Februar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 04. Februar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 11. Februar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 12. Februar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 23. Februar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. Februar 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 08. März 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 08. März 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 16. April 202113:00 bis 16:30Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 08. April 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 09. April 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 14. April 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. April 202108:00 bis 16:30
- Montag, 26. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 27. April 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 29. April 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 21. Mai 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 21. Mai 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 18. Juni 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 23. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 24. August 202108:00 bis 16:30
- Montag, 06. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 07. September 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 08. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 23. September 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 29. September 202108:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 08. Oktober 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 08. Oktober 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 05. November 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 23. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 24. September 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 29. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 30. September 202108:00 bis 16:30
- Montag, 11. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 18. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 03. November 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 03. November 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 03. Dezember 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 25. Januar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 26. Januar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. Februar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. Februar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Februar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 17. Februar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 23. Februar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 10. März 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 10. März 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 08. April 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 28. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 29. März 202208:00 bis 16:30
- Montag, 04. April 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 05. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 13. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. April 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 29. April 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 02. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 03. Mai 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 03. Mai 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 10. Juni 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 29. August 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 30. August 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 07. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 08. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 22. September 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 23. September 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 28. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 13. Oktober 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 13. Oktober 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 04. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 26. September 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 27. September 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 28. September 202208:00 bis 16:30
- Montag, 03. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 12. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 14. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 20. Oktober 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 20. Oktober 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 04. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 27. Juni 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 28. Juni 202208:00 bis 16:30
- Montag, 04. Juli 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 05. Juli 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 13. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. Juli 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 15. Juli 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 20. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 29. Juli 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 29. Juli 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 26. August 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
08Modul 08 Pharmakologie (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert verschiedene Medikamente, deren Verabreichungsformen, Wirkungsweise und Nebenwirkungen
- erläutert den Umgang und die Lagerungsformen der häufigsten Medikamente
- erläutert die Prinzipien der Medikamentenverabreichung
- informiert die Patientinnen / Patienten sachgerecht
Inhalt:
- Grundlagen der Pharmakologie
- Arzneimittelgruppen
- Medikamentenlagerung
- Medikamentenverabreichung
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Montag, 14. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Freitag, 15. Januar 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 15. Januar 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 19. Februar 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 03. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Mai 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 21. Mai 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 21. Mai 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 25. Juni 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Freitag, 16. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 22. Juli 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 23. Juli 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 29. Juli 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 03. September 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 13. Dezember 202108:00 bis 12:00begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 20. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 21. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Montag, 17. Januar 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 17. Januar 202213:00 bis 12:05Englisch
- Freitag, 18. Februar 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 16. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 17. August 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 27. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 08. September 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 01. Oktober 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 02. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 03. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 10. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 20. Mai 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 20. Mai 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 10. Juni 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 18. Juli 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Juli 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 17. August 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 17. August 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 09. September 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 13. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 14. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 21. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 28. Oktober 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 28. Oktober 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 18. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 08. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 09. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. Dezember 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 18. Januar 202308:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 18. Januar 202313:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 03. Februar 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
09Modul 09 Bewegungssystem (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert physiologische, pathologische Abläufe
- erläutert spezielle Krankheitsbilder des Bewegungssystem sowie deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie, Komplikationen, Prognosen
- kann zielgerichtet relevante Pflegemassnahmen im Zusammenhang mit Erkrankungen des Bewegungssystems initiieren, anwenden und evaluieren
Inhalt:
- Aethiologie des Bewegungssystem
- Angeborene Erkrankungen des Bewegungssystems
- Eworbene Erkrankungen des Bewegungssystems
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Hilfsmittel und Prophylaxen
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Mittwoch, 25. November 202008:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 30. November 202008:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Montag, 07. Dezember 202008:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 08. Dezember 202008:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 12. Januar 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 13. Januar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Januar 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 27. Januar 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 05. März 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 14. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 25. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 09. Februar 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 10. Februar 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 02. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 03. März 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 18. März 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 09. April 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 09. Juni 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. Juni 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 24. Juni 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 30. Juni 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 01. Juli 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 02. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 20. Juli 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 20. August 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 24. September 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 16. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 21. September 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 22. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 28. September 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 29. September 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 05. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 05. November 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 05. November 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 03. Dezember 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 01. Dezember 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 06. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 07. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Montag, 13. Dezember 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 14. Dezember 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 12. Januar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 13. Januar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 27. Januar 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 27. Januar 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 18. März 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 08. Februar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. Februar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 23. Februar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 01. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 02. März 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 18. März 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 18. März 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 08. April 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 20. Juni 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 21. Juni 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 28. Juni 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 29. Juni 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 19. Juli 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 20. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 19. August 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 19. August 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 09. September 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 20. September 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 21. September 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 27. September 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 28. September 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 18. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 19. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 01. November 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 01. November 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 25. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 30. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 01. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 09. Dezember 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 12. Dezember 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 13. Dezember 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 14. Dezember 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 19. Januar 202308:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 19. Januar 202313:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 10. Februar 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
10.1Modul 10.1 Public Health (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- setzt Erkenntnisse aus den Forschungsbereichen des Public Health in pflegerischen Situationen um
- erhebt eine salutogenetische Anamnese
- erkennt stressinduzierte Anzeichen und Symptome
- handelt prophylaktisch und soweit möglich therapeutisch für sich und andere bzw. fordert Hilfe an
Inhalt:
- Grundlage Public Health
- Salutogenese (Aron Antonovsky)
- Stressmanagement
- Burn-out-Prophylaxe
- Resilienz
- Macht und Gewalt
- Pflegekonzept Angst und pflegerische Konsequenzen
- Spezifische Pflegeinterventionen
- Mittwoch, 13. Januar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. Januar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Januar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. Januar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 08. Februar 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 10. März 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 15. Juni 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Juni 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 23. Juni 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 24. Juni 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 06. Juli 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 07. Juli 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 23. Juli 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 27. August 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 19. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 03. November 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 04. November 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 17. November 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 08. Dezember 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 19. Januar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 20. Januar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 21. Januar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 26. Januar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG freiwillig
- Donnerstag, 27. Januar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 28. Januar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 11. Februar 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 24. Februar 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 23. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 24. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 25. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 31. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG freiwillig
- Mittwoch, 01. Juni 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 02. Juni 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 17. Juni 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 01. Juli 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 10. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 12. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 19. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG freiwillig
- Donnerstag, 20. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 21. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. November 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 18. November 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 07. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. November 202208:00 bis 16:30
- Montag, 14. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG freiwillig
- Dienstag, 15. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 30. November 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 15. Dezember 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 16. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 17. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 18. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG freiwillig
- Donnerstag, 24. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 25. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. April 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 06. Mai 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
Modul 10.2Modul 10.2 Präsentationstechnik und Rhetorik (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende- erstellt für Projektarbeiten, eigenständig schriftliche Dokumentationen, Poster, Plakate und PowerPoint-Präsentationen
- präsentiert diese zielgerichtet und adressatengerecht
- tritt selbstsicher auf und referiert strukturiert
Inhalt:
- Techniken der Rhetorik
- Moderationstechniken
- Aufbau und Durchführung einer Präsentation
- Erstellen einer PowerPoint-Präsentation
- Montag, 14. Juni 202108:00 bis 16:30Präsentation
- Freitag, 18. Juni 202108:00 bis 16:30Präsentation
- Freitag, 08. April 202208:00 bis 16:30Präsentation
-
11Modul 11 Verdauungssystem und Ernährung (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert die Grundlagen gesunder Ernährung und Wirkungsweisen verschiedener Lebensmittelgruppen
- erläutert physiologische, pathologische Abläufe
- erläutert spezielle Krankheitsbilder des Verdauungssystems, deren Ursachen, Klinik, Symptome, Diagnostik, Therapie, Komplikationen, Prognosen
- leitet und evaluiert spezifische Pflegemassnahmen ab
Inhalt:
- Grundlagen der Ernährung
- Pathologie des Verdauungssystems
- Typische Krankheitsbilder des Verdauungssystems
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Dienstag, 12. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 13. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Januar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Januar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 25. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Januar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 02. Februar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 19. Februar 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 19. Februar 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 19. März 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 16. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 17. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 24. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 25. August 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 26. August 202108:00 bis 16:30
- Montag, 30. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 01. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 02. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 03. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 23. September 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 23. September 202113.00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 22. Oktober 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 04. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 12. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 13. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 03. November 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 04. November 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 12. November 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 19. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 26. November 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 26. November 202113.00 bis 16:30Englisch
- Dienstag, 04. Januar 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 04. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 08. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 09. November 202108:00 bis 12:05
- Mittwoch, 10. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 15. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 16. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 23. November 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 29. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 16. Dezember 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 16. Dezember 202113.00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 28. Januar 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 17. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Januar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 24. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 25. Januar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 31. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. Februar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 07. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. Februar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 17. Februar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 24. Februar 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 24. Februar 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 18. März 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 07. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 08. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 15. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 29. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 26. August 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 02. September 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 02. September 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 23. September 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 11. April 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. April 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 22. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. April 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 29. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 05. Mai 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 06. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 13. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 19. Mai 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 19. Mai 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 17. Juni 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 03. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Montag, 10. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 20. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 21. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 27. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 28. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 08. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 11. November 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 11. November 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 09. Dezember 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 03. November 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. November 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 11. November 202208:00 bis 16:30
- Montag, 28. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 29. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 01. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Montag, 05. Dezember 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 09. Dezember 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 14. Dezember 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 14. Dezember 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 20. Januar 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
12Modul 12 Wundmanagement und Wundversorgung (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- beschreibt die verschiedenen Wundarten und die Wundheilungsphasen
- erläutert das systematische Vorgehen bei der Wundbeurteilung
- wendet die Prinzipien der Wundversorgung und Narbenpflege fachlich korrekt an
- appliziert Wundversorgungsmaterial gezielt
- informiert spezifisch, dokumentiert und evaluiert die Massnahmen
- arbeitet hygienisch einwandfrei und verhindert aktiv nosokomiale Infektionen
Inhalt:
- Wundklassifikation
- Wundmanagement
- Einflüsse auf Körperbild
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Donnerstag, 08. April 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 09. April 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 14. April 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. April 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 28. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 05. Mai 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 05. Mai 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 28. Mai 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 05. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 06. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 07. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Oktober 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 01. November 202113:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 10. November 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 10. November 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 10. Dezember 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 21. April 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 22. April 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 23. April 202108:00 bis 16:30
- Montag, 26. April 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 30. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 10. Mai 202108:00 bis 16:30schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 04. Juni 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 15. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 16. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 17. September 202108:00 bis 16:30
- Montag, 20. September 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 28. September 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 12. Oktober 202108:00 bis 16:30schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 05. November 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 31. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 01. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 07. April 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 08. April 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 21. April 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 29. April 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 29. April 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 03. Juni 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 18. Mai 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 19. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 25. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 31. Mai 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 01. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 16. Juni 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 16. Juni 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 08. Juli 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 12. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 13. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 20. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 21. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 28. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 02. November 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 02. November 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 25. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 29. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 30. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 06. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 26. Oktober 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 28. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 02. November 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 02. November 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 25. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
13Modul 13 Urogenitalsystem (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert die Physiologie und Pathologie des Urogenitalsystems
- erläutert urogenitale Erkrankungen und deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie, Komplikationen und Prognosen
- leitet und evaluiert spezifische Pflegemassnahmen ab
- erkennt sexuelle Bedürfnisse sowie Veränderungen und reagiert professionell darauf
Inhalt:
- Pathologie des Urogenitalsystems
- Typische Krankheitsbilder des Urogenitalsystems
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Sexualität
- Montag, 26. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 27. April 202108:00 bis 16:30
- Montag, 03. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Mai 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 19. Mai 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 20. Mai 202108:00 bis 16:30
- Montag, 07. Juni 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 11. Juni 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 11. Juni 202113:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 16. Juli 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 23. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 24. August 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 25. August 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 01. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 02. September 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 09. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 10. September 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 22. September 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 24. September 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 24. September 202113:00 bis 12:05Unterricht
- Freitag, 29. Oktober 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 08. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 09. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 22. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 23. November 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. November 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 02. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 03. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 14. Dezember 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 20. Dezember 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 20. Dezember 202113:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 21. Januar 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 08. Februar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 09. Februar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 17. Februar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 18. Februar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 19. Februar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 26. Februar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 04. März 202108:00 bis 16:30Training und Transfer
- Mittwoch, 17. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 09. April 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 09. April 202113:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 30. April 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 02. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 03. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 04. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 10. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 11. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 18. Mai 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Donnerstag, 19. Mai 202208:00 bis 16:30
- Montag, 30. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 01. Juni 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 01. Juni 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 08. Juli 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 17. August 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 18. August 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 19. August 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 25. August 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 26. August 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 01. September 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Freitag, 02. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 09. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 15. September 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 15. September 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 07. Oktober 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 02. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. November 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. November 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 11. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 23. November 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Montag, 28. November 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Montag, 28. November 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Dienstag, 29. November 202213:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 27. Januar 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 07. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 08. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 09. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Montag, 19. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. Dezember 202208:00 bis 16:30
- Montag, 09. Januar 202308:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 10. Januar 202308:00 bis 16:30
- Montag, 16. Januar 202308:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 25. Januar 202308:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Samstag, 25. Februar 202313:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 24. Februar 202313:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 07. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. Februar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Februar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 17. Februar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 18. Februar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 21. Februar 202208:00 bis 16:30Training und Transfer
- Dienstag, 22. Februar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. März 202208:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 11. März 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Freitag, 11. März 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 01. April 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
14Modul 14 Pflegediagnostik (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erhebt eigenverantwortlich akkurate Pflegediagnosen
- setzt dementsprechend gezielte Pflegeinterventionen ein
Inhalt:
- Grundlagen der Pflegediagnostik NANDA, NIC, NOC
- Exemplarische Beispiele
- SwissDRG und deren Bedeutung
- Dienstag, 08. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 21. Januar 202108:00 bis 12:05Untericht
- Donnerstag, 21. Januar 202113:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 05. März 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 06. April 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 07. April 202108:00 bis 16:30
- Montag, 19. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 30. April 202108:00 bis 12:05Unterricht
- Freitag, 30. April 202113:00 bis 14:40schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 28. Mai 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 09. Juni 202113:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 14. Juni 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. Juni 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 01. Juli 202108:00 bis 12:05Unterricht
- Donnerstag, 01. Juli 202113:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 23. Juli 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 14. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 15. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 22. Dezember 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 21. Januar 202208:00 bis 12:05Untericht
- Freitag, 21. Januar 202213:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 11. Februar 202213:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 10. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Januar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 19. Januar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 27. Januar 202208:00 bis 12:05Unterricht
- Donnerstag, 27. Januar 202213:00 bis 14:40schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 18. Februar 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 21. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 29. März 202213:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 06. April 202208:00 bis 12:05Unterricht
- Mittwoch, 06. April 202213:00 bis 14:40Modulabschlussprüfung
- Freitag, 29. April 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 23. Mai 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 24. Mai 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 02. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 10. Juni 202208:00 bis 12:05Untericht
- Freitag, 10. Juni 202213:00 bis 14:40Modulabschlussprüfung
- Freitag, 08. Juli 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 29. August 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 30. August 202208:00 bis 16:30
- Montag, 05. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 16. September 202208:00 bis 12:05Unterricht
- Freitag, 16. September 202213:00 bis 14:40Modulabschlussprüfung
- Freitag, 07. Oktober 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 29. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 30. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 06. Dezember 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 15. Dezember 202208:00 bis 12:05Unterricht
- Donnerstag, 15. Dezember 202213:00 bis 14:40Modulabschlussprüfung
- Freitag, 20. Januar 202308:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
15Modul 15 Nervensystem (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert physiologische, pathologische Abläufe des Nervensystems
- erläutert spezielle Krankheitsbilder des Nervensystems (inkl. psychiatrische Erkrankungen); deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie, Komplikationen, Prognosen
- leitet und evaluiert spezifische Pflegemassnahmen ab
Inhalt:
- Typische Erkrankungen des Nervensystems
- Psychiatrische Erkrankungen, die auch mit neurologischen Grunderkrankungen einhergehen können
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Dienstag, 05. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 11. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 21. Januar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Januar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 29. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 04. Februar 202108:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 19. Februar 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 12. März 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 07. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 11. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. Januar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 18. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 21. Januar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Januar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 08. Februar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 15. Februar 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 12. März 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 19. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 26. August 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 27. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 31. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 02. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 03. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 10. September 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 14. September 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 20. September 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 14. Oktober 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 26. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 01. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 02. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 08. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 09. November 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 19. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 29. November 202108:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 06. Dezember 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 10. Dezember 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 04. Januar 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 10. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Januar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 25. Januar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 26. Januar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. Februar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. Februar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 16. Februar 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 11. März 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 02. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 16. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 17. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 24. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 25. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 31. März 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 22. April 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Freitag, 01. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 24. August 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 25. August 202208:00 bis 16:30
- Montag, 29. August 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 08. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 09. September 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 14. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 23. September 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 12. Oktober 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 31. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. November 202208:00 bis 16:30
- Montag, 07. November 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 23. November 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 25. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 07. Dezember 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 20. Januar 202308:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 09. Juni 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 10. Juni 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 17. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG freiwillig
- Donnerstag, 23. Juni 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 24. Juni 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 28. Juni 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 08. Juli 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 29. Juli 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
16Modul 16 Professionalisierung und Pflegeforschung (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert Kriterien der Professionalität
- erläutert die Grundlagen der Pflegeforschung
- entwickelt mittels Pflegeforschungsergebnisse ihr professionelles Handeln
- erläutert die Grundlagen des Qualitätsmanagementes und leitet davon Konsequenzen für das eigene Handeln ab
- beschreibt fachliche Führungsaufgaben und pädagogische Aufgaben
Inhalt:
- Professionalisierung
- Pflegeforschung
- Qualitätsmanagement
- Führung- und Anleitungsgrundsätze
- Donnerstag, 26. November 202008:00 bis 16:30
- Freitag, 27. November 202008:00 bis 16:30
- Freitag, 04. Dezember 202008:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 07. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. Dezember 202008:00 bis 16:30
- Freitag, 15. Januar 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 15. Januar 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 12. Februar 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 18. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. Januar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 25. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 18. Februar 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 09. April 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 16. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 17. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 19. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 23. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. März 202108:00 bis 16:30
- Montag, 19. April 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 19. April 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 28. Mai 202113:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 14. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 15. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 01. November 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 02. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 29. November 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 29. November 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 14. Januar 202213:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 01. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 02. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 09. Dezember 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 13. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 14. Dezember 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 14. Januar 202208:00 bis 16:30schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 04. Februar 202213:00 bis 15:00Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 24. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 25. Januar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 31. Januar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. Februar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 07. Februar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 17. Februar 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 17. Februar 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 11. März 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 09. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 17. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 18. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 25. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 01. April 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 01. April 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 22. April 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 22. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 23. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 29. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 30. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 06. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 13. Oktober 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 13. Oktober 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 04. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 27. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 28. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. November 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. November 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 10. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 18. November 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 18. November 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 09. Dezember 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 29. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 30. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 05. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 06. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. April 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 20. April 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 20. April 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 13. Mai 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
17Modul 17 Degenerative Erkrankungen (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert physiologische, pathologische Abläufe
- erläutert spezielle Krankheitsbilder des degenerativen Systems; deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie, Komplikationen, Prognosen
- leitet und evaluiert spezifische Pflegemassnahmen ab
Inhalt:
- Typische degenerative Krankheitsbilder
- Spezifische Pflegemassnahmen/Interventionen
- Angehörigenbetreuung
- Mittwoch, 17. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 22. März 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 23. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. März 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 25. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 21. April 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 18. Mai 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 07. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 12. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 13. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. Juli 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 21. Juli 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 19. August 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 31. August 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 28. September 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 29. September 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 30. September 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 01. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 06. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 02. November 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 30. November 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 28. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. März 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. März 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 11. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 18. März 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 07. April 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 27. Juni 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 28. Juni 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 29. Juni 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 30. Juni 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 08. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 15. Juli 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 19. August 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 25. Juli 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Juli 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 19. August 202213:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 26. August 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 15. September 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 19. September 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. September 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 21. September 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 22. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 30. September 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 07. Oktober 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 03. November 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
18Modul 18 Ethik (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- handelt und begründet ihr / sein pflegerisches Handeln auf der Grundlage ethischer Grundsätze
- entwickelt hierzu eine dem Berufskodex würdige individuelle Haltung
Inhalt:
- Grundlagen Ethik
- Ethischer Entscheidungsfindungsprozess
- Dienstag, 25. Mai 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 26. Mai 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 04. Juni 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 10. Juni 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 08. Juli 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 02. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 09. Juni 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 10. Juni 202208:00 bis 16:30
- Montag, 27. Juni 202208:00 bis 16:30Modulabschlussprüfung
- Freitag, 29. Juli 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
19Modul 19 Somatik (Vertiefungsmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- analysiert komplexe Patientensituationen aus dem Bereich Somatik
- leitet gezielte Pflegemassnahmen / Interventionen ab und evaluiert diese
Inhalt:
- Analyse und Synthese von komplexen Patientensituationen aus dem Bereich Somatik
- Einführung in Diplomarbeit
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Montag, 08. Februar 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 15. Februar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 16. Februar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 25. Februar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 26. Februar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 11. März 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 12. März 202108:00 bis 16:30
- Montag, 22. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 26. März 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 26. März 202113:00 bis 16:30Englisch
- Mittwoch, 21. April 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 12. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 19. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. April 202108:00 bis 16:30
- Montag, 26. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 27. April 202108:00 bis 16:30
- Montag, 03. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Mai 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 19. Mai 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 28. Mai 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 28. Mai 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 02. Juli 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 01. Juni 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 07. Juni 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. Juni 202108:00 bis 16:30
- Montag, 21. Juni 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 22. Juni 202108:00 bis 16:30
- Montag, 28. Juni 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 29. Juni 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 09. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 16. Juli 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 16. Juli 202113:00 bis 16:30Englisch
- Mittwoch, 25. August 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 04. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 18. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Montag, 25. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Montag, 01. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 11. November 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 12. November 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 09. Dezember 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 09. Dezember 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 14. Januar 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Mittwoch, 14. Juli 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 15. Juli 202108:00 bis 16:30
- Montag, 19. Juli 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 21. Juli 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 22. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 29. Juli 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 30. Juli 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 20. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 25. August 202108:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 25. August 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 17. September 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 24. Februar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 25. Februar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 28. Februar 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 08. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 25. März 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 25. März 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 22. April 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Donnerstag, 28. April 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 29. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 05. Mai 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 06. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 11. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 12. Mai 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 13. Mai 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 20. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 30. Mai 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Montag, 30. Mai 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 24. Juni 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 07. Juni 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 08. Juni 202208:00 bis 16:30
- Montag, 13. Juni 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 14. Juni 202208:00 bis 16:30
- Montag, 20. Juni 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 21. Juni 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 22. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 28. Juni 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 05. Juli 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 05. Juli 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 29. Juli 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 17. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Montag, 24. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 25. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Montag, 31. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 01. November 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 07. November 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 11. November 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 11. November 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 09. Dezember 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 11. Juli 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. Juli 202208:00 bis 16:30
- Montag, 18. Juli 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Juli 202208:00 bis 16:30
- Montag, 25. Juli 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 26. Juli 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 15. August 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 26. August 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Freitag, 26. August 202213:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 16. September 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
-
19.1Modul 19.1 Basic Life Support
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- kann einen Patienten bezüglich seiner aktuellen Vitalsituation beurteilen
- führt die Basismassnahmen der Reanimation korrekt durch
- Montag, 01. Februar 202108:00 bis 16:30
- Montag, 29. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 21. April 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 15. September 202108:00 bis 16:30
- Montag, 15. November 202108:00 bis 16:30
- Montag, 31. Januar 202208:00 bis 16:30
- Montag, 28. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 14. September 202208:00 bis 16:30
- Montag, 14. November 202208:00 bis 16:30
-
20Modul 20 Blut-, Immun- und Hormonsystem (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert die physiologischen und pathologischen Abläufe des Blut-, Immun- und des Hormonsystems
- erläutert spezielle Krankheitsbilder des Blut-, Immun- und des Hormonsystems; deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie und Prognose
- leitet diesbezüglich gezielte Pflegemassnahmen ab, wendet sie an und evaluiert sie
Inhalt:
- Typische Krankheitsbilder des Blut-, Immun- und Hormonsystems
- Spezifische Pflegemassnahmen / Interventionen
- Englisch, 4 Lektionen nach Modulabschluss
- Freitag, 15. Januar 202113:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 18. Januar 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 19. Januar 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. Januar 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 29. Januar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 03. Februar 202113:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 04. Februar 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 17. Februar 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 17. Februar 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 12. März 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
- Donnerstag, 06. Mai 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 19. Mai 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 20. Mai 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 25. Mai 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 26. Mai 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 27. Mai 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. Juni 202113:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 11. Juni 202108:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 11. Juni 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 16. Juli 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
- Montag, 16. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 17. August 202108:00 bis 16:30
- Montag, 23. August 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 24. August 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 27. August 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 30. August 202108:00 bis 16:30
- Montag, 06. September 202108:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 13. September 202108:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Montag, 13. September 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 08. Oktober 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
- Montag, 11. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 29. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Donnerstag, 04. November 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 11. November 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 12. November 202108:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 19. November 202108:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Freitag, 19. November 202113:00 bis 16:30Englisch
- Freitag, 10. Dezember 202113:00 bis 15:35Nachprüfung
- Donnerstag, 27. Januar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 28. Januar 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 03. Februar 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 04. Februar 202213:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 08. Februar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. Februar 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 16. Februar 202213:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 23. Februar 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 23. Februar 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 18. März 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
- Mittwoch, 04. Mai 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 05. Mai 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 12. Mai 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 13. Mai 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 19. Mai 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 20. Mai 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 25. Mai 202213:00 bis 16:30begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 02. Juni 202208:00 bis 12:05schriftliche Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 02. Juni 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 24. Juni 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
- Donnerstag, 18. August 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 19. August 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 25. August 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 26. August 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 01. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 02. September 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 09. September 202208:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 15. September 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Donnerstag, 15. September 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 07. Oktober 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
- Montag, 03. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Montag, 10. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 11. Oktober 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 17. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 18. Oktober 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 25. Oktober 202208:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 01. November 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 01. November 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 18. November 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
- Donnerstag, 07. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 08. Juli 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 14. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 15. Juli 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 21. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 22. Juli 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 29. Juli 202208:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 19. August 202208:00 bis 12:05Modulabschlussprüfung
- Freitag, 19. August 202213:00 bis 16:30Unterricht
- Freitag, 09. September 202213:00 bis 15:35Nachprüfung
-
21Modul 21 Krise und Abhängigkeit (Grundmodul)
Voraussetzungsmodule:
- siehe Hilfestellung Modulplanung
Handlungskompetenz:
Die Studierende / der Studierende
- erläutert typische Suchterkrankungen
- erläutert deren Ursachen, Symptome, Diagnostik, Therapie und Prognose
- leitet und evaluiert spezifische Pflegemassnahmen ab
- beschreibt Krisen und deren Auswirkung und leitet Interventionen davon ab
Inhalt:
- Typische Suchterkrankungen
- Behandlungsmöglichkeiten
- Krisenmanagement
- Pflegemassnahmen/Interventionen
- Dienstag, 02. März 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 15. März 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 16. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 17. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 24. März 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 31. März 202108:00 bis 16:30
- Montag, 12. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 22. April 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 23. Juni 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 12. April 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Donnerstag, 29. April 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 30. April 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 04. Mai 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 05. Mai 202108:00 bis 16:30
- Freitag, 07. Mai 202108:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 11. Mai 202108:00 bis 16:30
- Montag, 07. Juni 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 23. Juni 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 28. Juni 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Montag, 05. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 06. Juli 202108:00 bis 16:30
- Montag, 12. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 13. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 20. Juli 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 27. Juli 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 18. August 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Mittwoch, 15. September 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 04. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 05. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 06. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Dienstag, 12. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 13. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Montag, 18. Oktober 202108:00 bis 16:30
- Mittwoch, 20. Oktober 202108:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 03. November 202108:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Freitag, 26. November 202108:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Dienstag, 22. Februar 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Dienstag, 01. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 02. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 08. März 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 09. März 202208:00 bis 16:30
- Montag, 14. März 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 15. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 23. März 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 19. April 202208:00 bis 12:05Nachprüfung
Der Nachprüfungstermin ist selbstverständlich nur für diejenigen relevant, welche den Modulabschluss nicht bestehen. Bitte halten Sie sich das Datum vorgängig frei.
- Montag, 21. März 202208:00 bis 12:05begleitetes eZAG, freiwillig
- Mittwoch, 20. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 21. April 202208:00 bis 16:30
- Mittwoch, 27. April 202208:00 bis 16:30
- Donnerstag, 28. April 202208:00 bis 16:30
- Dienstag, 03. Mai 202208:00 bis 16:30
- Freitag, 06. Mai 202208:00 bis 12.05begleitetes eZAG, freiwillig
- Freitag, 13. Mai 202208:00 bis 16:30mündliche Modulabschlussprüfung
- Dienstag, 07. Juni 202208:00 bis 12:05Nachprüfung